Skip to main content
WueCampus
  • Nützliche Links
    Veranstaltungssuche
    Rechenzentrum
    Häufige Fragen
    Lehre Digital
    Forschung Digital
    Lecture - Videoupload
    CaseTrain
    Toolbox
  • More
English ‎(en)‎
Català ‎(ca)‎ Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ العربية ‎(ar)‎
Log in
WueCampus
Nützliche Links Collapse Expand
Veranstaltungssuche Rechenzentrum Häufige Fragen Lehre Digital Forschung Digital Lecture - Videoupload CaseTrain Toolbox
  1. Home
  2. Courses
  3. Archiv
  4. Wintersemester 2022/2023
  5. Master- und Aufbaustudiengänge

Master- und Aufbaustudiengänge

  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • …
  • 13 Page 13
  • 14 Page 14
  • 15 Page 15
  • 16 Page 16
  • 17 Page 17
  • 18 Page 18
  • 19 Page 19
  • 20 Page 20
  • 21 Page 21
  • 22 Page 22
  • …
  • 27 Page 27
  • » Next page

WS22:Projekt 2

WS22:Projekt 2
Course contacts:
  • Dozent: Pearl-Sue Carper
  • Dozent: Michaela Fenske

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Pearl-Sue Carper Michaela Fenske

WS22:Begleitseminar zur Masterarbeit

WS22:Begleitseminar zur Masterarbeit
Course contacts:
  • Dozent: Michaela Fenske

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Michaela Fenske

WS22:Übung_Europ. Ethno für GaF

WS22:Übung_Europ. Ethno für GaF
Course contacts:
  • Dozent: Susanne Dinkl

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Susanne Dinkl

WS22:Wiwi trifft Praxis - Multimedial (Anrechnung auf Projektmodul: Audiovisuelle Wirtschaftskommunikation)

WS22:Wiwi trifft Praxis - Multimedial (Anrechnung auf Projektmodul: Audiovisuelle Wirtschaftskommunikation)
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Die Studierenden lernen in den ersten Sitzungen die Anforderungen an Infotainment-Videos, Podcasts und Social Media Posts (hauptsächlich Instagram, TikTok, LinkedIn) kennen. Gemeinsam werden wichtige Themen der wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung erarbeitet. Diese Themen werden dann anhand der erlernten Mittel aufgearbeitet und mit Aussagen der Referent*innen der Vortragsreihe erweitert bzw. in den praktischen Kontext eingeordnet.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge

WS22:Light and Dark Sides of XR

WS22:Light and Dark Sides of XR
Course contacts:
  • Dozent: Sebastian Oberdörfer

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Sebastian Oberdörfer

WS22:Research Projects in English Linguistics_Gruppe 02 -

WS22:Research Projects in English Linguistics_Gruppe 02 -
Course contacts:
  • Dozent: Carolin Biewer

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Carolin Biewer

WS22: Introduction to Social VR

WS22: Introduction to Social VR
Course contacts:
  • Dozent: Rebecca Hein

Course summary
Immer mehr kommerzielle soziale VR-Anwendungen, wie Horizon Worlds oder AltspaceVR kommen auf den Markt. Social VR ist jedoch noch eine innovative, neue Technologie mit viel Potenzial insbesondere für den pädagogischen Bereich. Andreas Tenzer (*1954), deutscher Philosoph und Pädagoge, sagte: "Aller Rätsel Lösung liegt im Kontext.“ Manipulieren wir also die Umgebung in VR, kann das Einfluss auf unser Verhalten, unsere Einstellungen und letztendlich den Lernerfolg haben? Lernt man Englisch besser, wenn man sich virtuell in London oder New York befindet? Verhält man sich weniger stereotyp, wenn man sich virtuell in einem anderen Land befindet?

Der Kurs beschäftigt sich mit diesen Fragen. Welchen Einfluss hat die virtuelle Umgebung auf interkulturelle Begegnungen in social VR. Im Rahmen des Kurses lernen Studierende bestehende social VR-Anwendungen, diskutieren deren Vor- und Nachteile, die zu Grunde liegende Entwicklung und theoretische Hintergründe kennen. In der begleitenden Übung werden die theoretischen Inhalte durch eine praktische Auseinandersetzung mit der Entwicklung einer eigenen Social VR-Anwendung vertieft. Der Fokus liegt hierbei auf der Manipulation des Kontexts, also der virtuellen Umgebung.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Rebecca Hein

WS22:Moderne Synthesemethoden

WS22:Moderne Synthesemethoden
Course contacts:
  • Dozent: Princekumar Ravat
  • Dozent: Jürgen Seibel
  • Dozent: Kazutaka Shoyama
  • Dozent: Frank Würthner

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Princekumar Ravat Jürgen Seibel Kazutaka Shoyama Frank Würthner

WS22:Hot Issues

WS22:Hot Issues
Course contacts:
  • Dozent: Passant Aboubakr
  • Dozent: Doris Fischer
  • Dozent: Hannes Gohli

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Passant Aboubakr Doris Fischer Hannes Gohli

WS22:Künstliche Intelligenz

WS22:Künstliche Intelligenz
Course contacts:
  • Dozent: Norbert Fischer
  • Dozent: Alexander Hartelt
  • Dozent: Adrian Krenzer
  • Dozent: Frank Puppe

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Norbert Fischer Alexander Hartelt Adrian Krenzer Frank Puppe

WS22:Consumerism and Marketing

WS22:Consumerism and Marketing
Course contacts:
  • Dozent: Doris Fischer
  • Dozent: Hannes Gohli
  • Dozent: Jonas Lindner

Course summary
The goal of this course is to develop your understanding of Chinese consumers and markets. To this end, you will learn about different aspects of marketing in China – from consumer and marketing trends to branding and advertising. You will investigate specific cases and work with primary sources to deepen your understanding of the subject matter. At the end of the course, you will be able to critically discuss various aspects of marketing in China and apply relevant consumerism and marketing theories to the Chinese case.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Doris Fischer Hannes Gohli Jonas Lindner

WS22:China`s Economic Development and Reform

WS22:China`s Economic Development and Reform
Course contacts:
  • Dozent: Doris Fischer

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Doris Fischer

WS22:Medizinische Informatik

WS22:Medizinische Informatik
Course contacts:
  • Dozent: Leon Liman
  • Dozent: Frank Puppe

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Leon Liman Frank Puppe

WS22:Grundlagen und Anwendungen der Quantenchemie

WS22:Grundlagen und Anwendungen der Quantenchemie
Course contacts:
  • Dozent: Volker Engel
  • Dozent: Bernd Engels
  • Dozent: Xincheng Miao
  • Dozent: Jens Petersen
  • Dozent: Merle Röhr

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Volker Engel Bernd Engels Xincheng Miao Jens Petersen Merle Röhr

WS22: Introduction to Informatics for Jurists

WS22: Introduction to Informatics for Jurists
Course contacts:
  • Dozent: Ingo Scholtes
  • Dozent: Anatol Wegner

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Ingo Scholtes Anatol Wegner

WS22:Freie klinische Seminare (bonusfähig)_Gruppe 04 -

WS22:Freie klinische Seminare (bonusfähig)_Gruppe 04 -
Course contacts:
  • Dozent: Tomko Settgast

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Tomko Settgast

WS22:Ausgewählte Themen der Theoretischen Chemie

WS22:Ausgewählte Themen der Theoretischen Chemie
Course contacts:
  • Dozent: Volker Engel
  • Dozent: Jens Petersen

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Volker Engel Jens Petersen

WS22:Freie klinische Seminare (bonusfähig)_Gruppe 02 -

WS22:Freie klinische Seminare (bonusfähig)_Gruppe 02 -
Course contacts:
  • Dozent: Tomko Settgast

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Tomko Settgast

WS22:Bild- und Signalverarbeitung in der Physik / Basic Imaging Reconstruction and Processing

WS22:Bild- und Signalverarbeitung in der Physik / Basic Imaging Reconstruction and Processing
Course contacts:
  • Dozent: Theobald Fuchs

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Theobald Fuchs

WS22:Seminar: Makroökonomie und Empirische Wirtschaftsforschung (Master)

WS22:Seminar: Makroökonomie und Empirische Wirtschaftsforschung (Master)
Course contacts:
  • Dozent: Eric Mayer

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Eric Mayer
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • …
  • 13 Page 13
  • 14 Page 14
  • 15 Page 15
  • 16 Page 16
  • 17 Page 17
  • 18 Page 18
  • 19 Page 19
  • 20 Page 20
  • 21 Page 21
  • 22 Page 22
  • …
  • 27 Page 27
  • » Next page

Impressum | Datenschutzerklärung - WueCampus |  Erklärung zur Barrierefreiheit | Kontakt | Bildnachweise

Navigationsleiste - WueStudy: University icons created by justicon - Flaticon
Navigationsleiste - Rechenzentrum: Data center icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Website Support: Consultant icons created by Vitaly Gorbachev - Flaticon
Navigationsleiste - Häufige Fragen: Files and folders icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Lehre Digital: Training icons created by vectorspoint - Flaticon
Navigationsleiste - Forschung Digital: Research icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Lecture: Video icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Toolbox: Toolbox icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 2 - WueLogin: Login icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 3 - Upgrade WueCampus 4.4: Update icons created by Freepik - Flaticon