5. Meist gestellten Fragen

5.7. Ich habe eine Email über automatische Kurslöschungen erhalten. Wie kann ich das verhindern?

Wir sind für ein stets reibungsfreien und angenehmen Ablauf der WueCampus Plattform besorgt, deshalb findet nun in diesem Zuge eine Bereinigung von Altlasten statt.

Sie erhalten einmal im Jahr (Stichtag 14.02), eine E-Mail mit einem Link. Mit diesem Link gelangen Sie auf eine Einstellungsseite mit der Sie die in der E-Mail benannten Kurse vor einer Löschung bewahren können. Die Löschung wird daraufhin zwei weitere Jahre herausgezögert. Eine permanente Löschverhinderung gibt es nur in Ausnahmefällen und muss beim WueCampus-Support angefragt werden (Bitte nur für Kurse anfragen, bei denen Sie eine E-Mail bekommen haben; Beispiele für eine solche Ausnahme sind Kurse für Fachschaftsinformationen, Nachrichtenverteiler oder anderweitige wichtige Repositorien).

Sind Sie nicht der alleinige Kursbetreuer, können diese Löschungen auch durch anderen Kursbetreuer widersprochen werden. Es genügt ein einziger Widerspruch. Wichtig ist, dass Sie innerhalb dieser Zeit für sich selbst entscheiden, ob Sie diesen Kurs wirklich noch benötigen, und vielleicht ein lokales Backup des Kurses anlegen wollen.

Kurse, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern - Administrationsseite

In dieser E-Mail finden Sie einen Link, der Sie zu dieser Einstellungsseite führt. Auf dieser Seite gibt es drei Bereiche, der Suchbereich (1) in dem Sie nach einem spezifischen Kurs mittels Lang oder Kurznamen suchen können, den Bereich Kurse, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern (2) welches alle Kurse, die noch nicht von der Löschung verhindert wurden zeigt und den Bereich Restliche Kurse (3).

Kurse verwalten

Im Bereich Restliche Kurse finden Sie alle ihrer Kurse, auch jene, die von dem Tool nicht behandelt werden. Ihre zwei Jahre alter Semesterkurse werden nicht auf dieser Weise verschwinden. Für die semestrierten Kurse zählt in der Regel eine max. Aufbewahrungsfrist auf WueCampus von 8 Semestern. Haben Sie eine E-Mail bekommen und ein weiterer Dozent des Kurses hat bereits die Löschung gestoppt, finden Sie den betreffenden Kurs in diesem Abschnitt wieder. Das Gleiche gilt für selbst gestoppte Löschungen.

Ansicht restliche Kurse

Beschreibung der Kurstabelle

Unterhalb der Überschrift Kurse, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern werden alle Kurse aufgelistet, in der Sie als Kursbetreuer eingetragen und die zur Löschung markiert wurden. Unter (1) sehen Sie die jeweiligen Kurstitel, Kursbeginn und Kursbereich. Unter dem Status (2) sehen Sie wichtige Hinweise über den Prozess der zur Markierung für eine Löschung geführt hat. Unter Aktionen (3) finden Sie die Schaltflächen zur Verhinderung der Löschung. Unter dem Fälligkeitsdatum (4) sehen Sie nochmal das entgültige Löschdatum. Mit einem Knopfdruck auf Kurs behalten (3) können Sie den Löschvorgang für weitere zwei Jahre stoppen (Opt-out). Benötigen Sie den jeweiligen Kurs nicht mehr, ist hier nichts weiter zu erledigen.

Ist die Frist abgelaufen, werden alle Kurse ohne Rückmeldung entfernt. In Ausnahmefällen können wir auch nachträglich ihren Kurs aus den Backups wiederherstellen, melden Sie sich aber bitte so schnell wie möglich beim WueCampus Support.
Schaltfläche für Kursverzögerung - Markierungen anderer wichtiger Elemente