Einschreibeoptionen

Der Begriff "Network Digital Twin" (NDT) beschreibt eine digitale Repräsentation eines physischen Netzes, die in Echtzeit oder nahezu Echtzeit betrieben werden kann. Solche Zwillinge ermöglichen es, Netze zu simulieren, zu analysieren, zu optimieren und potenzielle Probleme zu identifizieren, bevor sie in der realen Umgebung auftreten. Nützliche Ressourcen wie Simulationstools, Frameworks oder Algorithmen, die bereits auf GitHub zur Verfügung stehen, können für die Entwicklung von NDTs eine wertvolle Grundlage bilden. Ziel des Projektseminars ist es, diese Repositories zu analysieren und zu evaluieren für welche praktischen Zwecke sie verwendet werden können. Dabei sollen besonders Fragen zu folgenden Schwerpunkten beantwortet werden.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.