Section outline

  • Herzlich Willkommen im Projekt DualON!

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner:innen,

    wir begrüßen Sie ganz herzlich im Kursraum des Projektes DualON der JMU Würzburg. In diesem Kursraum finden Sie aktuelle Informationen zum laufenden Projekt, entsprechende Arbeitsmaterialien sowie verschiedene Tools zur Kommunikation zwischen der Universität und Ihnen sowie unter den beteiligten Partner:innen.

    Dieser Kursraum soll als Strukturierungshilfe und Kommunikationsplattform dienen, um das Projekt DualON erfolgreich gestalten zu können.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit unter folgender Mail-Adresse zur Verfügung:

    dualon@uni-wuerzburg.de (Funktionsmail-Account des Projektes DualON)

    Wir freuen uns im Namen des gesamten Projektteams auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Prof. Dr. Roland Stein (Projektleiter)

    Dr. Philipp Abelein (stellvertretender Projektleiter)

    Michaela Andersch / Arthur Rein / Martin Sedlmeier (wissenschaftliche Mitarbeiter:innen)

    Paula-Sophie Fath / Jannica Schütz (studentische Mitarbeiterinnen)

    Anette Häfner (Verwaltung)


    Zur Erleichterung der Kommunikation und Zusammenarbeit wird Ihre Einrichtung einer Arbeitsgruppe (AG) zugewiesen. Beachten Sie bitte die folgende Einteilung und die Informationen des Rahmenplans. Für jede Arbeitsgruppe ist ein eigener Abschnitt in diesem Kursraum angelegt. Die Navigation erfolgt über den Kursindex am linken Bildrand.

    Arbeitsgruppe (AG) Kooperationspartner:innen
    AG 1

    IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken

    Handwerkskammer für Unterfranken

    Don-Bosco-Berufsschule

    Staatliches Berufliches Schulzentrum Kitzingen-Ochsenfurt

    Staatliche Berufsschule Main-Spessart Lohr-Karlstadt

    AG 2

    IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken

    Handwerkskammer für Unterfranken

    Franz-Oberthür-Schule (Städtisches Berufsbildungszentrum I) 

    Klara-Oppenheimer-Schule (Städtisches Berufsbildungszentrum III) 

    Staatliche FOSBOS Würzburg

  • Mithilfe dieses Etherpads können Sie gleichzeitig ein Textdokument bearbeiten und miteinander kommunizieren, wobei alle Änderungen sofort bei allen Teilnehmer:innen dieses Kurses sichtbar werden. Die Änderungen der verschiedenen Bearbeiter:innen werden farblich unterschieden, um Kommentierungen und/oder Ergänzungen deutlich machen zu können.

  • AG 1: IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken; Handwerkskammer für Unterfranken; Don-Bosco-Berufsschule; Staatliches Berufliches Schulzentrum Kitzingen-Ochsenfurt; Staatliche Berufsschule Main-Spessart Lohr-Karlstadt

    Not available unless: You belong to AG 1 (Arthur Rein)
  • AG 2: IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken; Handwerkskammer für Unterfranken; Franz-Oberthür-Schule (Städtisches Berufsbildungszentrum I); Klara-Oppenheimer-Schule (Städtisches Berufsbildungszentrum III); Staatliche FOSBOS Würzburg

    Not available unless: You belong to AG 2 (Martin Sedlmeier)