Einschreibeoptionen

Die Bhagavadgita, "Der Gesang des Erhabenen", Teil des Sanskrit Epos Mahabharata, gehört zu den wichtigsten Texten in vielen religiösen Traditionen innerhalb des Hinduismus, gerade auch des modernen Hinduismus, wie er sich im Verlauf der Kolonialzeit und Unabhängigkeitsbewegung seit dem 19. Jh. entwickelt hat. Die originalsprachliche Lektüre ist Bestandteil einer indologischen Grundausbildung. Hier sollen ausgewählte Abschnitte des Textes gelesen, übersetzt, und in ihrem philosophischen Kontext erklärt und diskutiert werden.

Lernziel ist einerseits die Hinführung zum "freien Übersetzen" von Sanskrit-Texten, andererseits die Erarbeitung grundlegender Begrifflichkeiten und Denkweisen bestimmter philosophischer Schulen, wie sie sich im klassischen Hinduismus herausbilden.
Selbsteinschreibung (Student)
Selbsteinschreibung (Student)
lsf_20192
lsf_20192