0 |
Begrüßungsvideo |
Playlist |
1 |
Einführung Geographische Informationswissenschaft
- Was ist Geoinformatik?
- Was ist Geodäsie?
- Kartenabbildungen
|
Playlist
Folien: Überblick, Geodäsie
Mercator puzzle
|
2 |
Map Matching, Ansatz 1
- Was ist Map Matching?
- Hausdorff-Distanz
- Fréchet-Distanz
- Map Matching mit Fréchet-Distanz
|
Playlist Folien Interactive Fréchet-Distanz-Parameterraum Demo Film zur Berechnung des Fréchetabstands |
3 |
Map Matching, Ansatz 2
- Map Matching nach Newson & Krumm (Einführung)
- Maximum-Likelihood Explanation (MLE)
- Markov Chains
- Hidden Markov Models
- Map Matching nach Newson & Krumm (diesmal wirklich)
|
Playlist Folien: Newson & Krumm, HMM-Beispiel |
4 |
Vereinfachung von Streckenzügen
- Kartografische Generalisierung
- Der Algorithmus von Douglas-Peucker
- Der Algorithmus von Imai-Iri [20.07.: Pseudocode sichtbar gemacht]
- Der Algorithmus von Chan-Chin
- Zusammenfassung und Ausblick
|
Playlist Folien |
5 |
Automatisierte Beschriftungsplatzierung
- Einführung
- Beschriftungskriterien nach Imhof
- Problemstellung
- Ein Greedy Algorithmus
- Ein Approximationsalgorithmus
|
Playlist Folien |
6 |
Terrains
- Einführung
- Raster vs. TIN
- Sichtbarkeitsbereich
- Berechnung im diskreten und kontinuierlichen Fall
|
Folien Druckversion |
7 |
Clustering
- Einführung
- DBSCAN: Definition und Laufzeitbehauptung
- "Faster DBSCAN": Algorithmus von De Berg, Gunawan, Roeloffzen
[21.7.: erwähnt, dass DT von n Punkten nur O(n) Kanten hat]
|
Playlist Folien Druckversion externe Diskussion |
8 |
Methode der kleinsten Quadrate (Least Squares Adjustment)
- Einführung
- historischer Kontext
- Definitionen
- Gauß-Normalgleichung
- Beispiel: Höhenmessungen
|
Playlist
Folien
|
9 |
Randbeschriftungen
- Einführung
- Beschriftungen mit po-Leadern
- Sweepline-Algorithmus
- DP für beliebige Zielfunktion [nachträgliche Änderung: BAD -> T]
|
Folien Druckversion |
10 |
Kartogramme
- Einführung
- Diffusionskartogramme
- Kreiskartogramme
- Rechteckskartogramme
|
Folien Druckversion |
11 |
Ausgleichen trotz Ausreißern
- Einstiegsbeispiel
- RANSAC-Algorithmus
- Wahl der Steuerparameter
|
Folien |