Umfang: |
10 ECTS, 4+2 SWS |
Vorlesung: |
Erste Vorlesung am 18.10. im Zuse-HS.
|
|
Di, 10:00–11:30 und Do, 08:25–10:00
|
Übung: |
Abgesehen von Ü3 finden in der ersten Woche bereits alle Übungen in den angegebenen Räumen statt; suchen Sie sich einen Termin Ihrer Wahl aus. Ab der zweiten Woche gehen Sie bitte in die Übung, in die Sie auf WueStudy eingeteilt wurden. Ü1: Di 12–14 (ÜR I) Samuel
Ü2: Di 12–14 (SE 8) Antonio Ü3: Di 14–16 (SE I) Martin
Ü4: Di 14–16 (ÜR II) Jan Ü5: Di 16–18 (ÜR II) Niklas Ü6: Mi 12–14 (SE II) Felix Ü7: Mi 14–16 (SE I) Mai Ü8: Mi 16–18 (SE II) Linus
|
Klausuren: |
Erstklausur am Mi, 15.02.2023, 12–14 Uhr in Turing, Zuse und Z6.00.004 (ehem. AOK-Saal) Zweitklausur am Fr, 14.04.2023, 10–12 Uhr im Z6.00.004 (ehem. AOK-Saal) |
Voraussetzung: |
nach Möglichkeit Teilnahme am Programmiervorkurs (vor Semesterbeginn)
empfohlen: Teilnahme an der Vorlesung Grundlagen der Programmierung
|
Zielgruppe: |
Bachelor Informatik, Bachelor Luft- und Raumfahrtinformatik, Bachelor Games Engineering, Bachelor Mathematik |
Dozent: |
Alexander Wolff
|
Übung: |
Felix Klesen
|
TutorInnen: |
Samuel Wolf, Antonio Lauerbach, Martin Hesse, Jan Ruppert, Niklas Orf, Felix Hauser, Mai Pham und Linus Pleyer
|
Repetitorium: |
wird später bekannt gegeben
|