Ir para o conteúdo principal
WueCampus
  • Nützliche Links
    Veranstaltungssuche
    Rechenzentrum
    Häufige Fragen
    Lehre Digital
    Forschung Digital
    Lecture - Videoupload
    CaseTrain
    Toolbox
  • Mais
Português - Portugal ‎(pt)‎
Català ‎(ca)‎ Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ العربية ‎(ar)‎
Entrar
WueCampus
Nützliche Links Contrair Expandir
Veranstaltungssuche Rechenzentrum Häufige Fragen Lehre Digital Forschung Digital Lecture - Videoupload CaseTrain Toolbox
  1. Página principal
  2. Disciplinas
  3. Sommersemester 2023

Sommersemester 2023

Expandir tudo

Austauschprogramme (Erasmus, ...)

Modulstudien

Einführungsveranstaltungen zum Studienbeginn

Master- und Aufbaustudiengänge

Weitere Angebote der Fakultäten und Graduiertenschulen

Veranstaltungen für Hörer/-innen aller Fakultäten

Lehramtsstudiengänge

Grundständige Studiengänge (Bachelor, ...)

Workshop: "Die Polizei, dein Freund und Helfer"!? Interkult. Kompetenzen und Diversitätsbewusstsein im Öffentlichen Dienst am Beispiel von Racial Profiling

Workshop: "Die Polizei, dein Freund und Helfer"!? Interkult. Kompetenzen und Diversitätsbewusstsein im Öffentlichen Dienst am Beispiel von Racial Profiling
Course contacts:
  • Dozent: Catharina Crasser

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Catharina Crasser

SS23:Regionale Geographie außerhalb Europas 2 (09-RG-AU2-1; 09-GeoGyR-AM-RG-2) / Regionale Geographie – Seminar 2 (04-Geo-RG-S2)_Gruppe 04 -

SS23:Regionale Geographie außerhalb Europas 2 (09-RG-AU2-1; 09-GeoGyR-AM-RG-2) / Regionale Geographie – Seminar 2 (04-Geo-RG-S2)_Gruppe 04 -
Course contacts:
  • Dozent: Anna Frieser

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Anna Frieser

SS23:Handball 1

SS23:Handball 1
Course contacts:
  • Dozent: Rainer Schulze

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Rainer Schulze

SS23:Datenmodellierung_Gruppe 01 - Vitt

SS23:Datenmodellierung_Gruppe 01 - Vitt
Course contacts:
  • Dozent: Thorsten Vitt

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Thorsten Vitt

SS23:Forschungsfragen der Philosophie II_Gruppe 01 - M.Heuft

SS23:Forschungsfragen der Philosophie II_Gruppe 01 - M.Heuft
Course contacts:
  • Dozent: Markus Heuft

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Markus Heuft

SS23:Forschungsfragen der Philosophie II_Gruppe 02 - Feriel Bouhafa

SS23:Forschungsfragen der Philosophie II_Gruppe 02 - Feriel Bouhafa
Course contacts:
  • Dozent: Feriel Bouhafa

Descrição da disciplina
This course introduces students to the different perspectives on moral and political thought in Arabic philosophy. Looking at primary texts (in translation) written by Muslim and Jewish philosophers between the 10th and 14th century CE, the course will showcase the synergy between Arabic thought and Hellenist culture through the direct engagement with Greek philosophical writings such as gnomological literature, Plato’s Republic, Galen’s Synopsis of Plato’s Laws, Aristotle’s Nicomachean Ethics, Porphyry’s Commentary on the Nicomachean Ethics and some of the Stagirite’s political ideas in the Rhetoric. While underlining the importance of such synergy between Arabic and Greek philosophy in the late antique context, the aim here is to put Arabic political and moral writings in their Islamic cultural context to better grasp the complexity of the philosophers’ political and moral reflections. Among some of the questions that will be addressed are: What is moral/political philosophy in the Arabic context? How did it emerge and why? How did Arabic philosophers understand Aristotle’s and Plato’s moral and political ideas on the good life? What are the primary concerns of moral and political philosophy in the Arabic context? Some of the major themes include the question of political leadership and legitimacy, the perfect rule or virtuous city in the Islamic context, the role of the philosopher in governance, prophecy and the political role of the philosopher-king-prophet, the theory of the soul and virtue ethics, the different political regimes, the relation between law and politics, moral ontology and epistemology, the role of logic in politics, the status of the philosopher in the imperfect cities, the political role of friendship, the concept of civilization and rulership.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Feriel Bouhafa

SS23:Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2 ( nur für LASPO 15-16)_Gruppe 01 - Rühl

SS23:Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2 ( nur für LASPO 15-16)_Gruppe 01 - Rühl
Course contacts:
  • Dozent: Janna Rühl

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Janna Rühl

SS23:Russisch: Grundkurs 4_Gruppe 01 -

SS23:Russisch: Grundkurs 4_Gruppe 01 -
Course contacts:
  • Dozent: Anna Michailowski

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Anna Michailowski

SS23:Das politische System der Bundesrepublik Deutschland auch im Vergleich mit ausgewählten demokratischen Systemen_Gruppe 03 -

SS23:Das politische System der Bundesrepublik Deutschland auch im Vergleich mit ausgewählten demokratischen Systemen_Gruppe 03 -
Course contacts:
  • Dozent: Ingo Naumann

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Ingo Naumann

SS23:Aktuelle Fragen der politischen Soziologie_Gruppe 01 - Oliver Adam

SS23:Aktuelle Fragen der politischen Soziologie_Gruppe 01 - Oliver Adam
Course contacts:
  • Dozent: Oliver Adam

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Oliver Adam

SS23:Mikrosoziologische Theorieansätze_Gruppe 03 - Suber

SS23:Mikrosoziologische Theorieansätze_Gruppe 03 - Suber
Course contacts:
  • Dozent: Daniel Suber

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Daniel Suber

SS23:Politische Kulturforschung_Gruppe 01 - Mohamad-Klotzbach

SS23:Politische Kulturforschung_Gruppe 01 - Mohamad-Klotzbach
Course contacts:
  • Dozent: Christoph Mohamad-Klotzbach

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Christoph Mohamad-Klotzbach

SS23:Handels- und Gesellschaftsrecht (für Wirtschaftswissenschaftler)

SS23:Handels- und Gesellschaftsrecht (für Wirtschaftswissenschaftler)
Course contacts:
  • Dozent: Peter Kreutz

Descrição da disciplina
Zu Beginn der Vorlesung werden die Grundlagen des Kauf- und Werkvertragsrechts aus der Einführungsveranstaltung wiederholt und vertieft. Im Anschluss steht das Handelsrecht mit dem Kaufmannsbegriff, dem Handelsregister, der Firma, der Haftung bei Firmenfortführung, der Prokura und Handlungsvollmacht, dem Handelsvertreter und -makler, den Handelsgeschäften, dem Handelskauf sowie den speziellen handelsrechtlichen Verträgen (§§ 383 ff. HGB) im Mittelpunkt. Schließlich wird im Rahmen des Ge- sellschaftsrechts auf die einzelnen Formen der Personen- und Kapitalgesellschaften eingegangen, dabei werden auch neuere europarechtliche Einflüsse (z.B. SE – Societas Europaea; Europäische Aktiengesellschaft) behandelt. Abrundend werden dann auch weitere ausgewählte Fragestellungen des Wirtschaftsprivatrechts überblicksartig besprochen.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Peter Kreutz

Planung_Trainingsstudie

Planung_Trainingsstudie
Course contacts:
  • Dozent: Jana Dorsch
  • Dozent: Sonia Hüblein
  • Dozent: Johanna Leinweber
  • Dozent: Catharina Tibken

Descrição da disciplina
No course summary available
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Jana Dorsch Sonia Hüblein Johanna Leinweber Catharina Tibken

SS23:Das politische System der Bundesrepublik Deutschland auch im Vergleich mit ausgewählten demokratischen Systemen_Gruppe 02 - Leuerer Ger Politics

SS23:Das politische System der Bundesrepublik Deutschland auch im Vergleich mit ausgewählten demokratischen Systemen_Gruppe 02 - Leuerer Ger Politics
Course contacts:
  • Dozent: Thomas Leuerer

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Thomas Leuerer

SS23:Grundlegung durch die Klassiker_Gruppe 01 - Suber

SS23:Grundlegung durch die Klassiker_Gruppe 01 - Suber
Course contacts:
  • Dozent: Daniel Suber

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Daniel Suber

SS23:Epochenvorlesung Klassizismus bis Gegenwart:

SS23:Epochenvorlesung Klassizismus bis Gegenwart:
Course contacts:
  • Dozent: Stefan Bürger

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Stefan Bürger

SS23:Das politische System der Bundesrepublik Deutschland auch im Vergleich mit ausgewählten demokratischen Systemen_Gruppe 01 - Lemm

SS23:Das politische System der Bundesrepublik Deutschland auch im Vergleich mit ausgewählten demokratischen Systemen_Gruppe 01 - Lemm
Course contacts:
  • Dozent: Lukas Lemm

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Lukas Lemm

SS23:Forschungsfragen der Philosophie II_Gruppe 01 - Langmeier

SS23:Forschungsfragen der Philosophie II_Gruppe 01 - Langmeier
Course contacts:
  • Dozent: Bruno Langmeier

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Bruno Langmeier

SS23:Katalanisch 1

SS23:Katalanisch 1
Course contacts:
  • Dozent: Antonio Gallardo Gracia

Descrição da disciplina
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Categoria: Sommersemester 2023
Course contacts: Antonio Gallardo Gracia
Ver mais

Impressum | Datenschutzerklärung - WueCampus |  Erklärung zur Barrierefreiheit | Kontakt | Bildnachweise

Navigationsleiste - WueStudy: University icons created by justicon - Flaticon
Navigationsleiste - Rechenzentrum: Data center icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Website Support: Consultant icons created by Vitaly Gorbachev - Flaticon
Navigationsleiste - Häufige Fragen: Files and folders icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Lehre Digital: Training icons created by vectorspoint - Flaticon
Navigationsleiste - Forschung Digital: Research icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Lecture: Video icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Toolbox: Toolbox icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 2 - WueLogin: Login icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 3 - Upgrade WueCampus 4.4: Update icons created by Freepik - Flaticon