SS21:Arbeitsfelder und Methoden der Elementaren Musikpädagogik

Course contacts: Michael Forster

SS21:Musik erfinden - Wahlseminar (Gatz/Sammer)

Course contacts: Almut Gatz Gerhard Sammer

SS21:AG Lehrentwicklung

Course contacts: Almut Gatz Sonja Gruner Andreas Lehmann Gerda Rösch Gerhard Sammer Markus Sotirianos Tobias Usbeck

Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum

Course contacts: Eva Riedel

SS21:Repetitorium Musikpädagogik

SS21:Unterrichtspraxis EMP (Elementare Musikpraxis mit fünf- bis sechsjährigen Kindern)

Course contacts: Michael Forster

Worlds of Music: Eine musikalische Weltreise

Course contacts: Andreas Lehmann

SS21:Didaktik der EMP III

Course contacts: Michael Forster

SS21:Unterrichtspraxis EMP (Elementare Musikpraxis mit vier- bis fünfjährigen Kindern)

Course contacts: Michael Forster

SS21:Unterrichtspraxis EMP (Elementare Musikpraxis mit Erwachsenen)

Course contacts: Michael Forster

SS21:Rhythmus/Percussion/Ensemble II (RPE II)

Course contacts: Michael Forster

SS21:Grundlagen der EMP

Course contacts: Michael Forster

SS21:Künstlerische Praxis der EMP

Course contacts: Michael Forster Daniela Hasenhündl

SS21:Didaktik der EMP I

Course contacts: Michael Forster

SS21:Grundkurs Musikgeschichte II

Course contacts: Yevgine Dilanyan

SS21:Neue Musik – geschichtlicher Kontext und Werkanalyse von Kompositionen ab 1920

Course contacts: Yevgine Dilanyan

SS21:Modest Mussorgski und das »Mächtige Häuflein«

Course contacts: Yevgine Dilanyan

SS21:Popularmusik analysieren

Course contacts: Matthias Tschirch

SS21:Künstlerisches Kernfach Musikalische Analyse

Course contacts: Matthias Tschirch

SS21:Romantische Klavier- und Chorlieder – Stilmittel in der Epoche der musikalischen Romantik

Course contacts: Matthias Tschirch