Skip to main content
WueCampus
  • Nützliche Links
    Veranstaltungssuche
    Rechenzentrum
    Häufige Fragen
    Lehre Digital
    Forschung Digital
    Lecture - Videoupload
    CaseTrain
    Toolbox
  • More
English ‎(en)‎
Русский ‎(ru)‎ Català ‎(ca)‎ Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ العربية ‎(ar)‎
Log in
WueCampus
Nützliche Links Collapse Expand
Veranstaltungssuche Rechenzentrum Häufige Fragen Lehre Digital Forschung Digital Lecture - Videoupload CaseTrain Toolbox
  1. Home
  2. Courses
  3. Archiv
  4. Wintersemester 2020/2021
  5. Lehramtsstudiengänge

Lehramtsstudiengänge

  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • 8 Page 8
  • 9 Page 9
  • 10 Page 10
  • …
  • 55 Page 55
  • » Next page

WS20:Ausgewählte Probleme der Neuesten Geschichte

WS20:Ausgewählte Probleme der Neuesten Geschichte
Course contacts:
  • Dozent: Simone Süß

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Simone Süß

WS20:Einführung in die Mittelalterliche Geschichte_Gruppe 03 - Wagner

WS20:Einführung in die Mittelalterliche Geschichte_Gruppe 03 - Wagner
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge

WS20:Grundkurs zur Mittelalterlichen Geschichte_Gruppe 01 - Wagner

WS20:Grundkurs zur Mittelalterlichen Geschichte_Gruppe 01 - Wagner
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge

Proseminar zur Alten Geschichte: Germanicus im Orient (17–19 n. Chr.)

Proseminar zur Alten Geschichte: Germanicus im Orient (17–19 n. Chr.)
Course contacts:
  • Dozent: Adrian Erben

Course summary
Germanicus Iulius Caesar war ein Angehöriger der julisch-claudischen Dynastie und der berühmteste Feldherr seiner Zeit. Als Augustus im Jahr 4 n. Chr. seine Nachfolge zugunsten des Tiberius regelte, geschah dies nur unter der Maßgabe, dass dieser gleichzeitig Germanicus adoptierte. Er war somit der designierte Thronerbe. Im Jahr 17 n. Chr. wurde Germanicus nach einer mehrjährigen militärischen Kampagne in Germanien nach Rom zurückberufen. Dort feierte er einen pompösen Triumph. Die römische Öffentlichkeit, die den Thronfolger wegen seiner Volksnähe im höchsten Maße verehrte, lag ihrem Liebling zu Füßen. Bereits kurz darauf wurde er mit einem umfassenden imperium ausgestattet, das ihn rechtlich über die Provinzstatthalter stellte und lediglich jenem des Tiberius unterstand, und in den Orient entsandt. Dort sollte er die politischen Verhältnisse in den östlichen Provinzen ordnen. Keine zwei Jahre später fand er in der syrischen Metropole Antiocheia unerwartet den Tod. Die römische Bevölkerung verfiel daraufhin in einen Zustand beispielloser Trauer und klammerte sich an Verschwörungstheorien, die sich um eine angebliche Ermordung des Thronfolgers rankten. Der vermutete Drahtzieher hinter dem Komplott war kein Geringerer als der Kaiser selbst. Das Seminar bietet einen Überblick über die Überlieferung zum Aufenthalt des Germanicus im Orient sowie zu den Umständen und Folgen seines Todes. Die Veranstaltung führt zudem allgemein in die Arbeitsmethoden und Hilfswissenschaften der Alten Geschichte ein.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Adrian Erben

WS20:Historische Hilfswissenschaften_Gruppe 03 - Barbara Heiß

WS20:Historische Hilfswissenschaften_Gruppe 03 - Barbara Heiß
Course contacts:
  • Dozent: Barbara Heiß

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Barbara Heiß

WS20:Einführung in die Neuere Geschichte_Gruppe 01 - Hanna Sonkajärvi

WS20:Einführung in die Neuere Geschichte_Gruppe 01 - Hanna Sonkajärvi
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge

WS20:Grundkurs zur Neueren Geschichte: Geschichte der Frühen Neuzeit im Überblick – Ereignisse, Prozesse, Strukturen

WS20:Grundkurs zur Neueren Geschichte: Geschichte der Frühen Neuzeit im Überblick – Ereignisse, Prozesse, Strukturen
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge

WS20:Historische Hilfswissenschaften_Gruppe 05 - Robert Meier

WS20:Historische Hilfswissenschaften_Gruppe 05 - Robert Meier
Course contacts:
  • Dozent: Robert Meier

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Robert Meier

WS20:Ausgewählte Probleme der Neueren Geschichte I_Gruppe 01 - Anuschka Tischer

WS20:Ausgewählte Probleme der Neueren Geschichte I_Gruppe 01 - Anuschka Tischer
Course contacts:
  • Dozent: Michael Oettig
  • Dozent: Anuschka Tischer

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Michael Oettig Anuschka Tischer

WS20:Die Habsburger als europäische Dynastie in der Frühen Neuzeit_Gruppe 01 - Anuschka Tischer

WS20:Die Habsburger als europäische Dynastie in der Frühen Neuzeit_Gruppe 01 - Anuschka Tischer
Course contacts:
  • Dozent: Michael Oettig
  • Dozent: Anuschka Tischer

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Michael Oettig Anuschka Tischer

WS20:Historische Hilfswissenschaften:

WS20:Historische Hilfswissenschaften:
Course contacts:
  • Dozent: Anuschka Tischer

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Anuschka Tischer

WS20:Einführung in die Neuere Geschichte_Gruppe 02 - Sabrina Best

WS20:Einführung in die Neuere Geschichte_Gruppe 02 - Sabrina Best
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge

WS20:Einführung in die Neuere Geschichte_Gruppe 03 - Sabrina Best

WS20:Einführung in die Neuere Geschichte_Gruppe 03 - Sabrina Best
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge

WS20:Einführung in die Neuere Geschichte_Gruppe 04 - Sabrina Best

WS20:Einführung in die Neuere Geschichte_Gruppe 04 - Sabrina Best
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge

WS20:Landesgeschichtliche Methoden_Gruppe 01 - Flachenecker

WS20:Landesgeschichtliche Methoden_Gruppe 01 - Flachenecker
Course contacts:
  • Dozent: Helmut Flachenecker

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Helmut Flachenecker

WS20:Landesgeschichtliche Methoden_Gruppe 02 - Flachenecker

WS20:Landesgeschichtliche Methoden_Gruppe 02 - Flachenecker
Course contacts:
  • Dozent: Helmut Flachenecker

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Helmut Flachenecker

WS20:Einführung in die Landesgeschichte - Gruppe 01

WS20:Einführung in die Landesgeschichte - Gruppe 01
Course contacts:
  • Dozent: Helmut Flachenecker

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Helmut Flachenecker

WS20:Burgen, Städte, Klöster. Orte der Herrschaft in Franken_Gruppe 01 - Flachenecker

WS20:Burgen, Städte, Klöster. Orte der Herrschaft in Franken_Gruppe 01 - Flachenecker
Course contacts:
  • Dozent: Helmut Flachenecker

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Helmut Flachenecker

WS20:Ausgewählte Probleme der Neuesten Geschichte I_Gruppe 01 - Hoeres

WS20:Ausgewählte Probleme der Neuesten Geschichte I_Gruppe 01 - Hoeres
Course contacts:
  • Dozent: Benjamin Hasselhorn
  • Dozent: Peter Hoeres

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Benjamin Hasselhorn Peter Hoeres

WS20:Ausgewählte Probleme der Neuesten Geschichte I_Gruppe 02 -

WS20:Ausgewählte Probleme der Neuesten Geschichte I_Gruppe 02 -
Course contacts:
  • Dozent: Peter Hoeres

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Peter Hoeres
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • 8 Page 8
  • 9 Page 9
  • 10 Page 10
  • …
  • 55 Page 55
  • » Next page

Impressum | Datenschutzerklärung - WueCampus |  Erklärung zur Barrierefreiheit | Kontakt | Bildnachweise

Navigationsleiste - WueStudy: University icons created by justicon - Flaticon
Navigationsleiste - Rechenzentrum: Data center icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Website Support: Consultant icons created by Vitaly Gorbachev - Flaticon
Navigationsleiste - Häufige Fragen: Files and folders icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Lehre Digital: Training icons created by vectorspoint - Flaticon
Navigationsleiste - Forschung Digital: Research icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Lecture: Video icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Toolbox: Toolbox icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 2 - WueLogin: Login icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 3 - Upgrade WueCampus 4.4: Update icons created by Freepik - Flaticon