WueCampus v4.2 Anleitung für Dozenten und Kursbetreuer
4. Plugins und Erweiterungen
4.7. SmartLinks für Lecture
Sie wollen in einem Kurs Videos zur Verfügung stellen, oder sollen ihre Studierenden Videos anfertigen und dann öffentlich hochladen?
Diese Option steht Ihnen, durch den geringen Upload von 100 MB pro Datei, so erstmal nicht zur Verfügung. Eine Aushilfe schafft das Video-Portal Lecture
Hier können Sie Ihre Videos hochladen, diese werden daraufhin für eine Webpräsentation aufbereitet, die Daten selbst verlassen nicht die Universität, da Lecture auf den Servern des Rechenzentrums arbeitet.
Das resultierende Video können Sie nach dem Renderprozess auf Lecture bereits anschauen.

Wenn Sie mit der Maus über eines der Bildvorschauen Ihrer Videos schweben, erscheint ein kleines Pop-In-Menü am unteren Bildrand. Wenn Sie hier auf Teilen klicken, erhalten Sie folgendes Menü.

Hier finden Sie unseren neuen SmartLink. Sie brauchen nicht mehr als diesen kleinen Ausdruck [[Lecture@<code>]] bzw. [[Lecture@<code>@Höhe x Breite]]. Ein einfaches Kopieren in Ihre Textbox Ihrer Wahl reicht aus, wir übernehmen den Rest. Sie müssen keine HTML-Kenntnisse mehr mitbringen oder benötigen den Quelltext des Editors und müssen lästige <html >- Tags einbauen.
Wenn Sie das zweite @ weglassen, dann wird das Video auf Maximalbreite eingebettet. Geben Sie noch eine Höhe und Breite in Pixel an, nimmt das eingebettete Video diese Größe an und wird im Text zentriert.
Nun zum Anwendungsfall - "Studierende in einem Seminar sollen Videos untereinander teilen, sie wollen aber dennoch Bewertungen abgeben".
Hierfür lohnt sich ein Blick auf die Aktivität Datenbanken. Mit der korrekten Vorlage (.zip-Datei; passen Sie diese gerne weiter für sich an) müssen Sie bereits nichts weiter tun, als diese einmal in die Aktivität zu laden.

Studierende erhalten dann bei Klick auf "Neuer Eintrag hinzufügen" eine Titelbox und eine Freitextbox. In dieser Freitextbox ist es bereits möglich, die oben benannten SmartLinks zu nutzen.
Die Teilnehmer ihres Seminars können also entweder nur diesen Link in die Box schreiben, oder aber auch Text zum Video verfassen.


Sie erhalten dann eine geordnete Liste an Einträgen, die Sie sichten können, und bei aktivierten Einstellungen veröffentlichen und benoten können.

Nach Veröffentlichung, können die anderen Teilnehmer diesen Inhalt ebenfalls einsehen. Mit aktivierter Bewertung können Sie Einreichungen benoten und diese fließen automatisch in die WueCampus Bewertungstabelle ein.
Bewertungen in der Einzelansicht:
Dozent:

Studierender (Bewertung nur in der Bewertungstabelle sichtbar):

Beachten Sie:
- Trotz Veröffentlichungseinstellung sehen natürlich die anderen Teilnehmer nicht die Bewertung anderer.
- Bewertungen gehen aktuell ausschließlich in der Einzelansicht oder im Bewertungsbuch des Kurses!