Skip to main content
WueCampus
  • Nützliche Links
    Veranstaltungssuche
    Rechenzentrum
    Häufige Fragen
    Lehre Digital
    Forschung Digital
    Lecture - Videoupload
    CaseTrain
    Toolbox
  • More
English ‎(en)‎
Català ‎(ca)‎ Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ العربية ‎(ar)‎
Log in
WueCampus
Nützliche Links Collapse Expand
Veranstaltungssuche Rechenzentrum Häufige Fragen Lehre Digital Forschung Digital Lecture - Videoupload CaseTrain Toolbox
  1. Home
  2. Courses
  3. Hochschule für Musik
  4. Wintersemester 2022/2023

Wintersemester 2022/2023

WS22:Fragen und Methoden der Musikpsychologie: Sozialpsychologie der Amateurmusikerinnen und -musiker

WS22:Fragen und Methoden der Musikpsychologie: Sozialpsychologie der Amateurmusikerinnen und -musiker
Course contacts:
  • Dozent: Andreas Lehmann

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Andreas Lehmann

WS22:Einführung in die Themen und Methoden der Systematischen Musikwissenschaft

WS22:Einführung in die Themen und Methoden der Systematischen Musikwissenschaft
Course contacts:
  • Dozent: Andreas Lehmann

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Andreas Lehmann

WS22: Grundlagen der Musikpädagogik 1

WS22: Grundlagen der Musikpädagogik 1
Course contacts:
  • Dozent: Gerhard Sammer

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Gerhard Sammer

WS22:Unterrichtsmethodische Grundlagen - Musikpädagogik 3

WS22:Unterrichtsmethodische Grundlagen - Musikpädagogik 3
Course contacts:
  • Dozent: Tobias Debold
  • Dozent: Gerhard Sammer

Course summary

Anknüpfend an das 2. Semester und die Themenfelder Lernfelder und Lehrplan stehen unterrichtsmethodischen Grundlagen im Kontext des schulischen Musikunterrichts im Fokus dieses Seminars. Ein breites Spektrum an Methoden mit Relevanz für den Musikunterricht im Klassenverband wird thematisiert, reflektiert und auf die Arbeit mit Gruppen bzw. die schulische Praxis übertragen. In diesem Zusammenhang erfolgt auch eine intensivere Auseinandersetzung mit der Vielfalt an aktuell verfügbaren Unterrichtsmaterialien (Zeitschriften, Schulbücher, Didaktische Einzelveröffentlichungen, usw.) aus fachspezifischer Perspektive. Eigene Unterrichtskonzeptionen fördern den schrittweisen Aufbau eines Methodenrepertoires für die Unterrichtspraxis. Ein Unterrichtsversuch wird in Gruppen entwickelt und im schulischen Berufsfeld erprobt und reflektiert.

Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Tobias Debold Gerhard Sammer

WS22:Formengeschichte/Analyse für Komponisten, Dirigenten, Kirchenmusiker und Musiktheoretiker

WS22:Formengeschichte/Analyse für Komponisten, Dirigenten, Kirchenmusiker und Musiktheoretiker
Course contacts:
  • Dozent: Matthias Tschirch

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Fachdidaktik Musiktheorie Methodik Tonsatz & Analyse

WS22:Fachdidaktik Musiktheorie Methodik Tonsatz & Analyse
Course contacts:
  • Dozent: Matthias Tschirch

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Romantische Klavier- und Chorlieder – Gattungsbezogene Stilmittel in der Epoche der musikalischen Romantik

WS22:Romantische Klavier- und Chorlieder – Gattungsbezogene Stilmittel in der Epoche der musikalischen Romantik
Course contacts:
  • Dozent: Matthias Tschirch

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Klassischer Sonatensatz – Formale Strategien und stiltypische Gestaltung in klassischen Klaviersonaten

WS22:Klassischer Sonatensatz – Formale Strategien und stiltypische Gestaltung in klassischen Klaviersonaten
Course contacts:
  • Dozent: Matthias Tschirch

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Popularmusik analysieren

WS22:Popularmusik analysieren
Course contacts:
  • Dozent: Matthias Tschirch

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Formengeschichte/Analyse III

WS22:Formengeschichte/Analyse III
Course contacts:
  • Dozent: Matthias Tschirch

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Digitale Medien / Musikproduktion

WS22:Digitale Medien / Musikproduktion
Course contacts:
  • Dozent: Johann Weiß

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Johann Weiß

WS22:Tonsatzseminar Motette: Vokalpolyphonie des 15. und 16. Jahrhunderts

WS22:Tonsatzseminar Motette: Vokalpolyphonie des 15. und 16. Jahrhunderts
Course contacts:
  • Dozent: Almut Gatz
  • Dozent: Sebina Weich

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Almut Gatz Sebina Weich

WS22:Tonsatz Pop

WS22:Tonsatz Pop
Course contacts:
  • Dozent: Johann Weiß

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Johann Weiß

Formengeschichte/Analyse I

Formengeschichte/Analyse I
Course contacts:
  • Dozent: Yevgine Dilanyan

Course summary

Formengeschichte/Analyse I, Übung

Montags, 10:15–11:45 Uhr, Raum B 219

Anmeldungen unter: yevgine.dilanyan@hfm-wuerzburg.de

Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 12 Personen

Beginn: 17.10.2022


Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Yevgine Dilanyan

WS22:Tonsatz

WS22:Tonsatz
Course contacts:
  • Dozent: Christian Lammel

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Christian Lammel

WS22:Programmmusik

WS22:Programmmusik
Course contacts:
  • Dozent: Christoph Henzel

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Christoph Henzel

WS22:Formengeschichte/Analyse I

WS22:Formengeschichte/Analyse I
Course contacts:
  • Dozent: Christoph Henzel

Course summary
No course summary available
Category: Wintersemester 2022/2023
Course contacts: Christoph Henzel

Impressum | Datenschutzerklärung - WueCampus |  Erklärung zur Barrierefreiheit | Kontakt | Bildnachweise

Navigationsleiste - WueStudy: University icons created by justicon - Flaticon
Navigationsleiste - Rechenzentrum: Data center icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Website Support: Consultant icons created by Vitaly Gorbachev - Flaticon
Navigationsleiste - Häufige Fragen: Files and folders icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Lehre Digital: Training icons created by vectorspoint - Flaticon
Navigationsleiste - Forschung Digital: Research icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Lecture: Video icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Toolbox: Toolbox icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 2 - WueLogin: Login icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 3 - Upgrade WueCampus 4.4: Update icons created by Freepik - Flaticon