WS22:Fragen und Methoden der Musikpsychologie: Sozialpsychologie der Amateurmusikerinnen und -musiker

Course contacts: Andreas Lehmann

WS22:Einführung in die Themen und Methoden der Systematischen Musikwissenschaft

Course contacts: Andreas Lehmann

WS22: Grundlagen der Musikpädagogik 1

Course contacts: Gerhard Sammer

WS22:Unterrichtsmethodische Grundlagen - Musikpädagogik 3

Course contacts: Tobias Debold Gerhard Sammer

WS22:Formengeschichte/Analyse für Komponisten, Dirigenten, Kirchenmusiker und Musiktheoretiker

Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Fachdidaktik Musiktheorie Methodik Tonsatz & Analyse

Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Romantische Klavier- und Chorlieder – Gattungsbezogene Stilmittel in der Epoche der musikalischen Romantik

Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Klassischer Sonatensatz – Formale Strategien und stiltypische Gestaltung in klassischen Klaviersonaten

Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Popularmusik analysieren

Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Formengeschichte/Analyse III

Course contacts: Matthias Tschirch

WS22:Digitale Medien / Musikproduktion

Course contacts: Johann Weiß

WS22:Tonsatzseminar Motette: Vokalpolyphonie des 15. und 16. Jahrhunderts

Course contacts: Almut Gatz Sebina Weich

WS22:Tonsatz Pop

Course contacts: Johann Weiß

Formengeschichte/Analyse I

Course contacts: Yevgine Dilanyan

WS22:Tonsatz

Course contacts: Christian Lammel Katrin Prütting

WS22:Programmmusik

Course contacts: Christoph Henzel

WS22:Formengeschichte/Analyse I

Course contacts: Christoph Henzel