Skip to main content
WueCampus
  • Nützliche Links
    Veranstaltungssuche
    Rechenzentrum
    Häufige Fragen
    Lehre Digital
    Forschung Digital
    Lecture - Videoupload
    CaseTrain
    Toolbox
  • More
English ‎(en)‎
Català ‎(ca)‎ Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ العربية ‎(ar)‎
Log in
WueCampus
Nützliche Links Collapse Expand
Veranstaltungssuche Rechenzentrum Häufige Fragen Lehre Digital Forschung Digital Lecture - Videoupload CaseTrain Toolbox
  1. Home
  2. Courses
  3. Archiv
  4. Wintersemester 2022/2023
  5. Master- und Aufbaustudiengänge

Master- und Aufbaustudiengänge

  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • …
  • 18 Page 18
  • 19 Page 19
  • 20 Page 20
  • 21 Page 21
  • 22 Page 22
  • 23 Page 23
  • 24 Page 24
  • 25 Page 25
  • 26 Page 26
  • 27 Page 27
  • » Next page

WS22:Master-Thesis

WS22:Master-Thesis
Course contacts:
  • Dozent: Johann Georg Polleichtner

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Johann Georg Polleichtner

WS22: Kulturtheorie (Jovanovic)

WS22: Kulturtheorie (Jovanovic)
Course contacts:
  • Dozent: Jasmina Jovanovic

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Jasmina Jovanovic

WS22:Machine Learning for Mobile Health_Gruppe 01 -

WS22:Machine Learning for Mobile Health_Gruppe 01 -
Course contacts:
  • Dozent: Felix Beierle
  • Dozent: Rüdiger Pryss

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Felix Beierle Rüdiger Pryss

WS22:Masterübung ÄDL 1_Gruppe 01 - Buhr

WS22:Masterübung ÄDL 1_Gruppe 01 - Buhr
Course contacts:
  • Dozent: Christian Buhr

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Christian Buhr

WS22: Cold War Cultures -- Eastern, Western, and Global Perspectives

WS22: Cold War Cultures -- Eastern, Western, and Global Perspectives
Course contacts:
  • Dozent: Zeno Ackermann
  • Dozent: Gesine Drews-Sylla
  • Dozent: Mary Ann Snyder-Körber

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Zeno Ackermann Gesine Drews-Sylla Mary Ann Snyder-Körber

WS22:Stochastische Prozesse

WS22:Stochastische Prozesse
Course contacts:
  • Dozent: Anton Klymovskiy

Course summary
Nach Andrey Markov genannt bilden die Markov-Ketten (MK) eine wichtige und gut studierte Klasse der stochastischen Prozessen. In der jüngsten Zeit haben sich MK zu einem wichtigen Modellierungsbaustein in allen Wissenschaften (Informatik, Physik, Chemie, Biologie, Soziologie, Wirtschaft, usw.) entwickelt.

Folgenden Themen werden in der Vorlesung bearbeitet:

1. Theorie der zeitdiskreten Martingale.
1. Markov-Ketten in diskreter Zeit:
1. Beispiele, Klassifikation der Zustände.
1. Langzeitverhalten: invariante Verteilung, Konvergenz- und Ergodensätze.
1. Abzählbare Zustandsräume, Irrfahrten auf Gittern.
1. Irrfahrten auf Graphen und Reversibilität. Zusammenhang mit elektrischen Netzwerken.
1. Stochastische Algorithmen: Markov-Ketten Monte Carlo Verfahren.
1. Mischungszeiten.
1. Markov-Ketten in stetiger Zeit:
1. Wiederholung: Poisson-Prozesse, (räumliche) Poisson-Punktprozesse.
1. Definition und Beispiele.
1. Übergangshalbgruppen, Generatoren, Vorwärts- und Rückwärtsgleichungen.
1. Zusammenhang mit MKDZ, invariante Verteilung, Langzeitverhalten.

(evtl. Einführung in die interagierende Partikelsysteme. Graphische Konstruktion.)
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Anton Klymovskiy

WS22:Intensivkurs Modernes Chinesisch (CLE/CPS)

WS22:Intensivkurs Modernes Chinesisch (CLE/CPS)
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge

WS22:Supramolekulare Chemie

WS22:Supramolekulare Chemie
Course contacts:
  • Dozent: Jake Greenfield
  • Dozent: Dirk Kurth
  • Dozent: Matthias Lehmann
  • Dozent: Matthias Stolte
  • Dozent: Frank Würthner

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Jake Greenfield Dirk Kurth Matthias Lehmann Matthias Stolte Frank Würthner

WS22:Modern Chinese (CLE/CPS)

WS22:Modern Chinese (CLE/CPS)
Course contacts:
  • Dozent: Dong Wu

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Dong Wu

WS22:Forschungsseminar Ethnomusikologie

WS22:Forschungsseminar Ethnomusikologie
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge

WS22:Aktuelle und historische Themenfelder der Ethnomusikologie 1

WS22:Aktuelle und historische Themenfelder der Ethnomusikologie 1
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Entstanden aus Elementen amerikanischer Minstrel-Shows wurden im Musical immer schon Fragen nach Rassismus, Exotismus und Geschlechterbildern thematisiert. Dies betrifft die Inszenierungen, die Produktionsbedingungen und die Rezeption der Werke. Gesellschaftliche Diskussionen um rassifizierende Besetzungspraktiken, Blackfacing und stereotype Bilder von „Fremden“ haben in den letzten Jahren aufgrund der „Black Life Matters“-Bewegung zugenommen und lassen das Genre Musical nicht mehr als harmlose Massenunterhaltung erscheinen. Das Seminar geht diesen Fragen in einzelnen Werken nach. Im Rahmen eines praktischen Workshoptages am 21.1.23 werden sich die Studierenden selbst Inszenierungsfragen stellen. Geplant ist außerdem ein optionales Exkursionswochenende nach Hamburg zu den Shows Der König der Löwen und Hamilton.

Originating from elements of American minstrel shows, musicals have always addressed issues of racism, exoticism and gender images. This concerns the staging, the production conditions and the reception of the works. Social discussions about racializing casting practices, blackfacing and stereotypical images of "strangers" have increased in recent years due to the "Black Life Matters" movement. The musical genre no longer represents harmless mass entertainment. The seminar explores these questions in individual works. Within the framework of a practical workshop day at the 21st of January 2023 , the students will ask themselves challenges of staging . An optional excursion weekend to Hamburg to see the shows The Lion King and Hamilton is also planned.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge

WS22:Theoriebildung zu Musik und Kultur

WS22:Theoriebildung zu Musik und Kultur
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge

WS22:Fallstudien zum Ertragssteuerrecht - Praxisfälle aus der steuerlichen Gestaltungsberatung

WS22:Fallstudien zum Ertragssteuerrecht - Praxisfälle aus der steuerlichen Gestaltungsberatung
Course contacts:
  • Dozent: Sophie Bakowies
  • Dozent: Dirk Kiesewetter
  • Dozent: André Machwart
  • Dozent: Jasmin Vötisch
  • Dozent: Josef Wunderlich

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Sophie Bakowies Dirk Kiesewetter André Machwart Jasmin Vötisch Josef Wunderlich

WS22: Festkörperphysik 2 / Solid State Physics 2

WS22: Festkörperphysik 2 / Solid State Physics 2
Course contacts:
  • Dozent: Friedrich Reinert
  • Dozent: Maximilian Ünzelmann

Course summary
Weiterführende Inhalte zur Festkörperphysik, Beschreibung verschiedener komplexer Phänomene
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Friedrich Reinert Maximilian Ünzelmann

WS22:Molecular Infection Biology F1

WS22:Molecular Infection Biology F1
Course contacts:
  • Dozent: Markus Engstler
  • Dozent: Nicola Jones
  • Dozent: Vera Kozjak-Pavlovic
  • Dozent: Timothy Krüger
  • Dozent: Ronny Martin
  • Dozent: Elisabeth Meyer-Natus
  • Dozent: Carsten Scheller

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Markus Engstler Nicola Jones Vera Kozjak-Pavlovic Timothy Krüger Ronny Martin Elisabeth Meyer-Natus Carsten Scheller

WS22: Approximationsalgorithmen

WS22: Approximationsalgorithmen
Course contacts:
  • Dozent: Alexander Wolff

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Alexander Wolff

WS22:Seminar: Digital Marketing Strategy (Master) - (Verbuchung auf `Marketing Strategie`)

WS22:Seminar: Digital Marketing Strategy (Master) - (Verbuchung auf `Marketing Strategie`)
Course contacts:
  • Dozent: Jana-Kristin Prigge

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Jana-Kristin Prigge

WS22:Seminar Kryptographie/Komplexität

WS22:Seminar Kryptographie/Komplexität
Course contacts:
  • Dozent: Christian Glaßer

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Christian Glaßer

WS22:Seminar für Doktoranden, Masterarbeiten und Bachelorarbeiten

WS22:Seminar für Doktoranden, Masterarbeiten und Bachelorarbeiten
Course contacts:
  • Dozent: Johannes Hewig

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Johannes Hewig

WS22:Differentielle Psychophysiologie

WS22:Differentielle Psychophysiologie
Course contacts:
  • Dozent: Johannes Hewig

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Master- und Aufbaustudiengänge
Course contacts: Johannes Hewig
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • …
  • 18 Page 18
  • 19 Page 19
  • 20 Page 20
  • 21 Page 21
  • 22 Page 22
  • 23 Page 23
  • 24 Page 24
  • 25 Page 25
  • 26 Page 26
  • 27 Page 27
  • » Next page

Impressum | Datenschutzerklärung - WueCampus |  Erklärung zur Barrierefreiheit | Kontakt | Bildnachweise

Navigationsleiste - WueStudy: University icons created by justicon - Flaticon
Navigationsleiste - Rechenzentrum: Data center icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Website Support: Consultant icons created by Vitaly Gorbachev - Flaticon
Navigationsleiste - Häufige Fragen: Files and folders icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Lehre Digital: Training icons created by vectorspoint - Flaticon
Navigationsleiste - Forschung Digital: Research icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Lecture: Video icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Toolbox: Toolbox icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 2 - WueLogin: Login icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 3 - Upgrade WueCampus 4.4: Update icons created by Freepik - Flaticon