Skip to main content
WueCampus
  • Nützliche Links
    Veranstaltungssuche
    Rechenzentrum
    Häufige Fragen
    Lehre Digital
    Forschung Digital
    Lecture - Videoupload
    CaseTrain
    Toolbox
  • More
English ‎(en)‎
Català ‎(ca)‎ Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ العربية ‎(ar)‎
Log in
WueCampus
Nützliche Links Collapse Expand
Veranstaltungssuche Rechenzentrum Häufige Fragen Lehre Digital Forschung Digital Lecture - Videoupload CaseTrain Toolbox
  1. Home
  2. Courses
  3. Archiv
  4. Sommersemester 2022
  5. Lehramtsstudiengänge

Lehramtsstudiengänge

  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • 8 Page 8
  • 9 Page 9
  • 10 Page 10
  • …
  • 46 Page 46
  • » Next page

SS22:Forschung in Pädagogik und Sonderpädagogik_Gruppe 03 - Lingel

SS22:Forschung in Pädagogik und Sonderpädagogik_Gruppe 03 - Lingel
Course contacts:
  • Dozent: Klaus Lingel

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Klaus Lingel

SS22:Verhaltensauffälligkeiten – ausgewählte Phänomene_Gruppe 01 - Lingel

SS22:Verhaltensauffälligkeiten – ausgewählte Phänomene_Gruppe 01 - Lingel
Course contacts:
  • Dozent: Klaus Lingel

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Klaus Lingel

SS22:Theoretische Ansätze zur Erklärung von Verhaltensstörungen_Gruppe 03 - Lingel

SS22:Theoretische Ansätze zur Erklärung von Verhaltensstörungen_Gruppe 03 - Lingel
Course contacts:
  • Dozent: Klaus Lingel

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Klaus Lingel

SS22:Theoretische Ansätze zur Erklärung von Verhaltensstörungen_Gruppe 02 - Lingel

SS22:Theoretische Ansätze zur Erklärung von Verhaltensstörungen_Gruppe 02 - Lingel
Course contacts:
  • Dozent: Klaus Lingel

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Klaus Lingel

SS22:Diagnostik bei Verhaltensstörungen_Gruppe 03 - Lingel

SS22:Diagnostik bei Verhaltensstörungen_Gruppe 03 - Lingel
Course contacts:
  • Dozent: Klaus Lingel

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Klaus Lingel

SS22:Diagnostik bei Verhaltensstörungen_Gruppe 02 - Lingel

SS22:Diagnostik bei Verhaltensstörungen_Gruppe 02 - Lingel
Course contacts:
  • Dozent: Klaus Lingel

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Klaus Lingel

SS22:Examenskurs Sprachpraxis schriftlich – Textproduktion (Französisch)_Gruppe 01 - Lefèvre

SS22:Examenskurs Sprachpraxis schriftlich – Textproduktion (Französisch)_Gruppe 01 - Lefèvre
Course contacts:
  • Dozent: Anne-Lise Lefèvre

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Anne-Lise Lefèvre

SS22:Didaktik bei Verhaltensstörungen 1 (kann auch ohne Praktikum belegt werden)_Gruppe 02 - Kranert

SS22:Didaktik bei Verhaltensstörungen 1 (kann auch ohne Praktikum belegt werden)_Gruppe 02 - Kranert
Course contacts:
  • Dozent: Hans Walter Kranert

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Hans Walter Kranert

SS22:Didaktik bei Verhaltensstörungen 1 (kann auch ohne Praktikum belegt werden)_Gruppe 01 - Kranert

SS22:Didaktik bei Verhaltensstörungen 1 (kann auch ohne Praktikum belegt werden)_Gruppe 01 - Kranert
Course contacts:
  • Dozent: Hans Walter Kranert

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Hans Walter Kranert

SS22:Sportdidaktik_Gruppe 03 - Dr. Matthias Zimlich

SS22:Sportdidaktik_Gruppe 03 - Dr. Matthias Zimlich
Course contacts:
  • Dozent: Matthias Zimlich

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Matthias Zimlich

SS22:Examenskurs Sprachpraxis mündlich – Sprechfertigkeit, Landeskunde/Kulturwissenschaft (Französisch)_Gruppe 01 - Lefèvre

SS22:Examenskurs Sprachpraxis mündlich – Sprechfertigkeit, Landeskunde/Kulturwissenschaft (Französisch)_Gruppe 01 - Lefèvre
Course contacts:
  • Dozent: Anne-Lise Lefèvre

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Anne-Lise Lefèvre

SS22:Irish Studies in the EFL Classroom (Aufbaumodul 2, Lehrämter RS/GYM) #ISWÜ #WueHybrid

SS22:Irish Studies in the EFL Classroom (Aufbaumodul 2, Lehrämter RS/GYM) #ISWÜ #WueHybrid
Course contacts:
  • No dozent available in this course

Course summary
Exploring performative approaches to language, literature and culture – with a special focus on Ireland

The 'performative turn', driven by developments in linguistics, theatre and also gender studies, is a paradigmatic shift in the humanities and social sciences that has affected many disciplines, including the modern languages. This module will introduce participants to the theory and practice of performative teaching and learning.
Based on the premise that the performing arts are a rich source of inspiration for teachers, participants will be introduced to specific performative techniques (including still images, hot seating, sound-tracking, mantle of the expert, thought-tracking, teacher in role) and explore how these techniques can be applied to the study of language, literature and culture.
Given the special emphasis in this module on Ireland, participants will engage with a range of materials and texts that focus on aspects of Irish culture, including a special focus on aspects of intercultural (German/Irish) encounters.
The following question will serve as a point of reference throughout the module: Can performative approaches to language, literature and culture facilitate a deep(er) learning experience?
It is expected that at the end of the module participants will have developed a good understanding of the main features of a 'Performative Fremdsprachendidaktik' (Performative Foreign Language Education) and be able to apply basic performative techniques in the EFL classroom.


Category: Lehramtsstudiengänge

SS22:Seminar zur Physikdidaktik (Gymnasium)

SS22:Seminar zur Physikdidaktik (Gymnasium)
Course contacts:
  • Dozent: Frank Finkenberg

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Frank Finkenberg

SS22:Textproduktion 1 (Französisch) für Lehramt

SS22:Textproduktion 1 (Französisch) für Lehramt
Course contacts:
  • Dozent: Christine Biava

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Christine Biava

SS22:Übungen zu Physikdidaktik 2

SS22:Übungen zu Physikdidaktik 2
Course contacts:
  • Dozent: Markus Elsholz
  • Dozent: Frank Finkenberg
  • Dozent: Stephan Lück

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Markus Elsholz Frank Finkenberg Stephan Lück

SS22:Landeskunde und Sprechfertigkeit 1 (Französisch)

SS22:Landeskunde und Sprechfertigkeit 1 (Französisch)
Course contacts:
  • Dozent: Christine Biava

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Christine Biava

SS22:Examenskurs Sprachpraxis schriftlich – Textproduktion (Französisch)_Gruppe 02 - Biava

SS22:Examenskurs Sprachpraxis schriftlich – Textproduktion (Französisch)_Gruppe 02 - Biava
Course contacts:
  • Dozent: Christine Biava

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Christine Biava

SS22:Examenskurs Sprachpraxis mündlich – Sprechfertigkeit, Landeskunde/Kulturwissenschaft (Französisch)_Gruppe 02 - Biava

SS22:Examenskurs Sprachpraxis mündlich – Sprechfertigkeit, Landeskunde/Kulturwissenschaft (Französisch)_Gruppe 02 - Biava
Course contacts:
  • Dozent: Christine Biava

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Christine Biava

SS22:Atelier Textproduktion 1

SS22:Atelier Textproduktion 1
Course contacts:
  • Dozent: Christine Biava

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Christine Biava

SS22:Einführung in die Landeskunde Frankreichs

SS22:Einführung in die Landeskunde Frankreichs
Course contacts:
  • Dozent: Christine Biava

Course summary
Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in diesem Kurs geht.
Category: Lehramtsstudiengänge
Course contacts: Christine Biava
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • 8 Page 8
  • 9 Page 9
  • 10 Page 10
  • …
  • 46 Page 46
  • » Next page

Impressum | Datenschutzerklärung - WueCampus |  Erklärung zur Barrierefreiheit | Kontakt | Bildnachweise

Navigationsleiste - WueStudy: University icons created by justicon - Flaticon
Navigationsleiste - Rechenzentrum: Data center icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Website Support: Consultant icons created by Vitaly Gorbachev - Flaticon
Navigationsleiste - Häufige Fragen: Files and folders icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Lehre Digital: Training icons created by vectorspoint - Flaticon
Navigationsleiste - Forschung Digital: Research icons created by Eucalyp - Flaticon
Navigationsleiste - Lecture: Video icons created by Freepik - Flaticon
Navigationsleiste - Toolbox: Toolbox icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 2 - WueLogin: Login icons created by Freepik - Flaticon
Werbefeld 3 - Upgrade WueCampus 4.4: Update icons created by Freepik - Flaticon