3. Wie richte ich einen Kurs ein? - Kurzanleitungen rund um die Kursbetreuung

3.16. Aktivitätsabschluss

Im folgenden wollen wir Ihnen den Aktivitätsabschluss vorstelllen:

  1. Abschlussverfolgung

  2. Ansicht notwendig

  3. Bewertung notwendig

  4. Abschlusstermin

Übersicht den Aktivitätsabschlüssen


In vielen Aktivitäten können Sie diesen Aktivitätsabschluss per Aktivität einstellen. Hierfür muss im Kurs die Einstellung Abschlussverfolgung aktivieren ausgewählt sein. Diese Option finden Sie unter Einstellungen -> Unterpunkt: Abschlussverfolgung

Wir stellen die Optionen der Abschlussverfolgung anhand der Aktivität Test hier einmal vor. In anderen Aktivitäten können die Optionen der Abschlussverfolgung geringer ausfallen. Das hängt von der Art von Aktivität ab.

1.) Abschlussverfolgung

Hier können Sie zwischen "Aktivitätsabschluss wird nicht angezeigt" (Aus), "Abschluss wird manuell markiert" (Manuell) und "Abschluss, wenn alle Bedingungen erfüllt sind" (automatisch) einstellen.

In den folgenden Erklärungen gehen wir auf die automatische Abschlussverfolgung ein. Diese hat sehr viele Vorteile, und kann für viele Automatismen innerhalb ihres Kurses benutzt werden. Hier sind unter anderem vorstellbar:

  • Abschlusstests erst freischalten, wenn alle vorherigen Kapiteltests bestanden wurden.
  • Kursunterlagen erst freigeben, wenn Erklärungen oder Informationen aufgerufen wurden.
  • Kollaborative Elemente, wie gemeinsame Bildersammlungen oder Testabgaben forcieren.
Es stehen ihnen auch weitere kreative Optionen zur Verfügung, in dem Sie ihren Kurs mit diesen simplen Regelsätzen optimieren.

    2) Ansicht notwendig

    Diese Regel aktiviert den Abschluss für jeden Teilnehmer, der den Test betrachtet hat. Hier kann man zum Beispiel wichtige Informationen abschließen, wenn ein Lesen notwendig ist. Dieser Abschluss kann dann die dazugehörigen Aktivitäten freischalten.

      3) Bewertung notwendig

        Diese Regel wird dann benutzt, wenn die Aktivität als abgeschlossen gelten soll, sobald eine Bewertung vorliegt. Hier ist es egal, ob die Aktivität manuell oder automatisch bewertet wird. Auch neu ist hier, die Option, eine "Bestehensnote" zu verlangen. Eine Bestehensnote kann in den anderen Optionen feiner eingestellt werden. Diese Option verlangt dann zusätzlich zu der Bewertung, dann eine Mindestpunktzahl.

        4) Abschlusstermin

        Der Abschlusstermin kann gesetzt werden, falls eine Abgabedeadline vorliegt, oder die Aktivität nur vor bestimmten Terminen ausgefüllt werden soll, und damit auch der Abschluss nur bis zu einem bestimmten Datum gesetzt werden soll.