WS23:Leben und Werden einer Ortskirche aufgezeigt am Beispiel des Bistums Würzburg
Course contacts:
Daniel Greb
WS23:Kommunikative Ekklesiologie
Course contacts:
Florian Klug
WS23:Seminar zur Ostkirchengeschichte und Ökumenische Theologie_Gruppe 01 - Christian Lange
Course contacts:
Christian Lange
WS23:Vertiefung Alte Kirchengeschichte_Gruppe 01 - Christian Lange
Course contacts:
Christian Lange
WS23:Christentum und antike Gesellschaft_Gruppe 01 - Christian Lange
Course contacts:
Christian Lange
WS23:Seminar zur Alten Kirchengeschichte 1_Gruppe 01 - Christian Lange
Course contacts:
Christian Lange
Katharina Pultar
WS23:Methoden biblischer Exegese
Course contacts:
Barbara Bargel
Maximilian Häberlein
WS23:OS Die Würzburger Synode revisited Eine religionspädagogische Relecture der Synode und ihres Beschlusses zum Religionsunterricht
Course contacts:
Johannes Heger
Eva-Maria Leven
WS23:Das Eherecht der katholischen Kirche
Course contacts:
Stefan Rambacher
WS23:Die rechtliche Ordnung der Sakramente und Sakramentalien
Course contacts:
Bernd Dennemarck
WS23:Verkündigungsrecht und Recht der sakramentalen Initiation
Course contacts:
Bernd Dennemarck
WS23:Die so genannten Messianischen Texte des Alten Testaments
Course contacts:
Barbara Schmitz
WS23:Zentrale Literaturwerke des Alten Testaments 1
Course contacts:
Barbara Schmitz
WS23:Spezielle Texte und Themen des Alten Testaments
Course contacts:
Lucas Brum Teixeira
WS23:Übung z. Neutestamentliche Schriften
Course contacts:
Barbara Bargel
Bernhard Heininger
WS23:Bibel-Hebräisch I (= Hebraicum I)
Course contacts:
Sven Mau
Johannes Pfeiff
WS23:Historische Ekklesiologie
Course contacts:
Dominik Burkard